FW-Stammtisch 12.10.2022

Am Mittwoch, den 12.10.2022, trafen sich die FREIEN WÄHLER BAD AROLSEN zu ihrem Bürgerstammtisch in der Gaststätte Mac Birdies in Wetterburg.
FW-Anfrage Gelbes Band
Positive Umsetzung der Anfrage zum Thema „Gelbes Band“ für Obstbäume und -sträucher
Im Oktober des vergangenen Jahres stellten die Freien Wähler Bad Arolsen die Anfrage an den Magistrat, sich an der Aktion „Gelbes Band“ zu beteiligen. Dieses traf auf positive Resonanz.
Die Freien Wähler Bad Arolsen waren seinerzeit über die Internetseiten „VerbraucherFenster Hessen“ (verbraucherfenster.hessen.de), des Odenwaldkreises (odenwaldkreis.de) und dem treffenden Namen „zu gut für die Tonne“ (zugutfuerdietonne.de) auf die Aktion „Gelbes Band“ aufmerksam geworden.
Hierbei zeigt ein gelbes Band an, wo Bürgerinnen und Bürger kostenlos und ganz legal Obst auf fremden Grundstücken ernten dürfen. Besitzer von Obstbäumen und -sträuchern, bei denen die Erträge den eigenen Bedarf übersteigen, sind aufgerufen, diese mit einem gelben Band zu markieren. So können Menschen sich gegenseitig unterstützen und sich an der üppigen Ernte erfreuen, bevor die Lebensmittel verderben.
Da die städtischen Mitarbeiter in vielen Projekten eingebunden sind, legten die Freien Wähler Bad Arolsen selbst Hand an und kennzeichneten nach Vorgabe der Stadtverwaltung einige der im Besitz der Stadt Bad Arolsen befindlichen Obstbäume. Diese stehen beispielsweise an der alten Bundesstraße zwischen Mengeringhausen und Twiste, den Wanderwegen im Bereich des Weißen Stein und der Warte, im Bereich der Wasserkunst Landau / Watter und in Massenhausen im Bereich des Sportplatzes und des Knapper Weges. Weitere Bereiche werden folgen.
Jährlich landen in Deutschland entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette rund zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll – ein Großteil davon macht Obst und Gemüse aus. Um die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, müssen alle aktiv werden.
Hiermit zeigen wir Wertschätzung und Verantwortung für und mit der Natur, welches sicherlich ein gutes Zeichen der Fair-Trade-Stadt Bad Arolsen ist und als Vorbild auch für Privatpersonen dienen könnte.
Hier gibt es den Artikel zu unserer Anfrage "Gelbes Band"
FW zur Stadtparkeröffnung


Wir FREIE WÄHLER freuen uns besonders über die Restaurierung des Mühlrades. Nach fünfzig Jahren strahlt es nun an altbekannter Stelle in neuem Glanz und fügt sich sehr schön in das Gesamtbild mit neuem Bachlauf ein.


Wir danken allen Beteiligten für die Umsetzung des Einweihungsfestes.Dem Bauhof unserer Residenzstadt, sowie den beteiligten Firmen danken wir für die Umsetzung der neuen Parkanlage.
Sommerfest der SPD 2022
FREIE WÄHLER Bad Arolsen zu Besuch

Viehmarkt 2022
Am Mittwoch, den 03.08.2022, fand wieder das traditionelle Fußballspiel der Stadt Bad Arolsen gegen die Aussteller des Kram- & Viehmarktes statt. In diesem Jahr blieb der Wanderpokal dank eines 4:3 beim Gastgeber. Für die Mannschaft der Stadtverwaltung schnürten sich dieses Jahr die FW-Mitglieder Karsten Schulte und Tobias Wentzel die Schuhe. Die Partie wurde zum neunten Mal durch unseren FW-Fraktionsvorsitzenden Thorsten Reuter, der auch offiziell als Schiedsrichter aktiv ist, geleitet.

Mitgliederversammlung 2022
FREIE WÄHLER Bad Arolsen mit neuem Vorstand für die Zukunft gerüstet


